Herzlich willkommen beim Verein für Heimatgeschichte Bretzenheim und Zahlbach e.V.

Wozu Heimatgeschichte?, fragen Sie sich vielleicht.
Weil es Spaß macht, sich damit zu beschäftigen, antworten wir. 

Weil wir doch alle neugierig sind, zu erfahren, wie Menschen in unserem Umfeld zu Zeiten lebten, an die sich sogar unsere Großeltern nicht mehr erinnern konnten. 

Mit sehr unterschiedlichen Veranstaltungen möchten wir die Lokalgeschichte unserer Mainzer Stadtteile als Teil der "großen Geschichte" Interessierten jeden Alters näherbringen. Bei unserem Angebot greifen wir auf das zurück, was sich in der Vergangenheit bewährt hat. Aber wir scheuen uns auch nicht, ganz neue Wege zu beschreiten. Immer sind wir bestrebt, Kontakte zu knüpfen und uns mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz. 

Da wir viel vorhaben, hoffen wir auf weitere Mitstreiter und Mitstreiterinnen. Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

 

Brandaktuell!

Eine Stadtteil-App für Bretzenheim! Unser Stadtteil prescht voran. Mehr dazu unter: Aus dem Vereinsleben

Zu einem traurigen Jubiläum: Bretzenheim im II. Weltkrieg 

Zum Kriegsende vor 80 Jahren. Als lokaler Geschichtsverein interessieren wir uns für Ihre Fotos und Erinnerungsgeschichten aus dem Krieg und vor allem zum Kriegsende. Wir hoffen auf Ihre Mithilfe. 

Wir sammeln Fotos und Informationen zu "baulichen Besonderheiten aller Art"auf Wegen sowie an Gebäuden, Mauern usw. Mehr dazu finden Sie hier: Was uns Steine erzählen.

 

Vorschau 1. Halbjahr 2025 (Änderungen vorbehalten)

10.04: "Ein Wagen von der Linie 8 ... Mit Dampf- und Straßenbahn nach Bretzenheim", Vortrag von Jürgen Waloschek um 19.00h im Dantehaus

26.04.: Die Führung "Blickpunkt Bretzenheim" findet zum dritten Mal statt!

16.05.: Maifeier auf dem Kirchplatz

07.-09.06: Teilnahme am Brezelfest

Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, finden Sie unter dem Menüpunkt "Veranstaltungen"!

 

Weitere Termine (Änderungen vorbehalten)

25.09.: Offene Vorstandssitzung

09.10.: Erzähl- und Babbelabend im Weinhaus Hofmann

November: Vortrag zum Kriegsende in Bretzenheim von Benno Ganser

15.01.2026: Jahreshauptversammlung mit Wahlen

 

Postkarte aus dem Vereinsarchiv: Bretzenheim 1912

Der historische Mahlraum der Regnerschen Mühle wird renoviert. Eine beeindruckende Besichtigung für Vereinsmitglieder im Juni 2024.

Der 2023 verstorbene langjährige Vorsitzende Dr. Erich Zehnder in seiner Paraderolle als römischer Quartus bei einer Maifeier des Vereins an den Römersteinen in Zahlbach.

©Verein für Heimatgeschichte Bretzenheim und Zahlbach e.V.  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.