Aktuelle Veranstaltungen

10. 04: "Ein Wagen der Linie 8 ... Mit Dampf- und Straßenbahn nach Bretzenheim"

Ein Vortrag von Jürgen Waloschek, langjähriges Mitglied und Archivar im Verein der Straßenbahnfreunde. Auch dieser Vortrag beginnt um 19.00h im Dantehaus. Anmeldung bitte per Mail oder telefonisch (siehe Impressum).

Die Fotos stammen aus der Sammlung des Vereins der Straßenbahnfreunde e.V. Das rechte Foto aus dem Jahr 1962 ist von Reinhard Todt. Es zeigt den Triebwagen 81 beim Umsetzen an der Endweiche. Rechts befindet sich der Kiosk Klein und eine Stehbierhalle, die nur eine Zeit lang existierte. Das linke Foto von Harald Neise stammt vom Fastnachtsonntag des Jahres 1963. Festgehalten ist etwas, was selten vorkam - gleich zwei Triebwagen in Bretzenheim. Der Grund war „ein entlaufener“ Anhänger.       

26.4.: "Blickpunkt Bretzenheim"

Die Führung von Axel Lischewski ist nun mal ein echtes Highlight. Wegen des großen Interesses findet sie bereits zum dritten Mal statt. Treffpunkt ist um 10.00h am Rathaus. Die Veranstaltung ist kostenlos, der Verein freut sich über eine Spende. Um Anmeldung wird gebeten (siehe Impressum).

16. 05.: Unsere Maifeier auf dem Kirchplatz findet zum zweiten Mal statt.

07.-09.6. : Der Verein nimmt am Brezelfest teil wie eh und je!

 

Vergangene Veranstaltungen

"Nur Oomberaasch mit dem Bagaasch" am 06.02.2025

Französisch im Mainzer Dialekt

Herzliche Einladung zu einer Veranstaltung der ganz speziellen Art. Heide-Marie Vonderheit nimmt in ihrem mundartlichen Vortrag kein Blatt vor den Mund. 

Wo kommt unser Mainzer Französisch her? Nach einem kurzen geschichtlichen Rückblick werden die französischen Worte, die heute noch im Sprachgebrauch sind, in Mainzer Mundart erklärt.

Die Veranstaltung findet im Dantehaus statt und beginnt um 18.30h. Sie ist kostenlos, der Verein freut sich über eine Spende. Um Anmeldung per Mail oder telefonisch wird gebeten. Die erforderlichen Angaben finden Sie im Impressum.

Jahreshauptversammlung am 23. Januar 2025

Alle Jahre wieder!

Die Versammlung findet im Dantehaus im Raum der AWO statt. Beginn ist 19.00h. Alle, die sich für unsere Vereinsarbeit interessieren, sind herzlich eingeladen.

"Blickpunkt Bretzenheim", die zweite

Es gibt eine Warteliste! Deshalb wird die Führung am 12.10.2024 wiederholt.

Was erwartet Sie?

Axel Lischewski führt Sie zu einigen Bretzenheimer Highlights. Weitere Informationen finden Sie im unten stehenden Artikel zur Führung vom 06.07., an der ca. 40 Personen (!) teilnahmen. Die Premiere war ein voller Erfolg.

Treffpunkt

Wir treffen uns wie gehabt um 10.00h Bretzenheimer Rathaus.

Bitte anmelden!

Aufgrund des regen Interesses ist eine Anmeldung dringend erforderlich. 

Bitte melden sie sich bis zum 30.09. an unter: info@heimatgeschichte-bretzenheim-Zahlbach.de

Axel Lischewski

Der ausgebildete Stadtführer ist streng genommen ein "Neubürger" und seit einigen Monaten Mitglied in unserem Verein.

6. Juli: Blickpunkt Bretzenheim

Ein historischer Spaziergang

Endlich wieder eine Führung! Schwerpunkte sind u.a.: das alte Rathaus, Leben im Kontext des Klosters Dalheim, wirtschaftliche und soziale Veränderungen im alten Ortskern, Spurensuche zur Geschichte der Kirchen und Betrachtungen rund um den Maler Alfred Mumbächer.

Axel Lischewski, Vereinsmitglied und ausgebildeter Stadtführer, empfängt Sie am Samstag, den 06.07.2024, um 10.00 Uhr am Rathaus. Die Tour dauert ca. 1,5 – 2 Stunden. Es gibt immer wieder die Möglichkeit, sich ein wenig auszuruhen. Ein Zwischenstopp mit Erfrischungen in der Wilhelmstraße ist eingeplant. Der Spaziergang endet am Dantehaus, wo noch mal Getränke gereicht werden.

Die Führung ist kostenlos. Der Verein freut sich jedoch über eine Spende.

(Das unten stehende Bild zeigt das Bretzenheimer Rathaus in den Sechzigerjahren, aufgenommen vor Harald Strube.)

©Verein für Heimatgeschichte Bretzenheim und Zahlbach e.V.  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.